Herbst
Dass der Herbst die wahrlich schönste aller unserer Jahreszeiten ist, dürfte anhand dieser Bilder nun unwiderlegbar bewiesen sein. Alle Aufnahmen entstanden heute Nachmittag (22.10.2017) in Kennelbach.
Die Fotografie ist meine ganz große Leidenschaft, die ich seit Kindestagen an verfolge. Was ich einst mit einer Spiegelreflexkamera aus DDR-Manufaktur und SW-Filmen von Ilford im eigenen Labor ausarbeitete, mache ich heute mit meiner Vollformatausrüstung von Canon.
Fotografieren ist mein Hobby – ich werde keine kommerziellen Aufträge entgegen nehmen.
Dass der Herbst die wahrlich schönste aller unserer Jahreszeiten ist, dürfte anhand dieser Bilder nun unwiderlegbar bewiesen sein. Alle Aufnahmen entstanden heute Nachmittag (22.10.2017) in Kennelbach.
Tore – sie sind die Zeugen länger vergangener Zeiten. Sie wollen aufmerksam gesucht, um gefunden zu werden. Manchmal sind sie derart perfekt getarnt, das man jahrein, jahraus an ihnen vorbeigeht, ohne sie nur ein einziges Mal zu bemerken.
Hier konnte ich diesen wunderschönen Berg am Rande des Lechquellengebirges auf eine sehr schöne Weise einfangen: Stille und Atmosphäre an diesem Ort sind gleichsam unbeschreiblich.
Ich empfinde es als großes Geschenk, dass ich jeden Tag ans Meer kann. Die Schwaben sagen zwar, es sei das ihre, aber das mindert meine Freude darüber in keiner Weise, denn sie teilen es ja mit mir. 48 Kubikkilometer Süßwasser – trinkbar ohne Aufbereitung. Hoffentlich noch länger, denn die Befürworter von Fracking oder die Fischer, […]
Im einen Moment noch das Schmusekätzchen, um im nächsten schon zum hinterhältigen Mörder an kleinen Nagern zu mutieren. Was denn so alles in den putzigen Stubentigern steckt, merkt man insbesondere dann, wenn man in einem älteren Haus lebt.
Entgegen aller Erwartungen ist es doch möglich, am Neujahrstag einen entspannenden Spaziergang im Gebiet des Pfänderstocks zu machen. Die Aufnahme entstand unterhalb der Gemeinde Eichenberg.
Ein wunderschöner Samstagnachmittag im wunderschönen kleinen Kennelbach. Es ist wieder die Zeit, in der die Farbenspiele der Natur jegliche digitale Bildbearbeitung erübrigen. No Photoshop.
Diese Aufgelassene Remise liegt auf dem Gelände des alten Lindauer Güterbahnhofs. Beim heutigen Radausflug in Richtung Bodenseeinsel sind wir mehr oder weniger zufällig darauf gestoßen. Licht und Ambiente der Location haben mich dazu bewegt ein paar HDR-Aufnahmen zu machen.
So zeigt sich die alte Trasse der Bregenzerwälder Bahn zwischen Kennelbach und Bregenz: Verwuchert und verwachsen, still und verzaubert. Kurz: Märchenhaft.
Es liegt schon ein paar Tage zurück, aber ich hatte bisher noch keine Zeit, die Kamera nach gelungenen Bildern zu durchforsten. Jetzt war es endlich so weit: Den Sonntag nach dem BLA der GW konnten wir für einen ausgedehnten Spaziergang durch Wien nutzen. Eine der Seitengassen war wie geschaffen für mein 24mm Objektiv 🙂